Workshop: Demokratie im Großen und im Kleinen
Donnerstag » 09.10.2025 10:00

09.10. 10:00 – 15:00
Demokratie findet nicht nur in Parlamenten statt – sie lebt im Alltag, im Austausch und in der Zugänglichkeit politischer Strukturen. Doch vielen Menschen fehlt der Zugang zu konkreten Ansprechpersonen oder das Vertrauen in ihre eigene Wirksamkeit. In diesem Workshop soll es am Beispiel des Demokratie-Wegweisers (karte.demokratie-wegweiser.de) um die systemischen Herausforderungen gehen, vor denen unsere Demokratie derzeit steht.
Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird diskutiert, wie systemische Ansätze zu mehr politischer Teilhabe führen können, welche strukturellen Hürden bestehen und wie bürgerschaftliches Engagement gestärkt werden kann – im Großen und im Kleinen.
Der Workshop ist von 10 bis 15 Uhr angesetzt. Als Teilnehmendengebühr erheben wir 15 € für Verpflegung inkl. Mittagessen. Alle Informationen erhalten Sie nach Anmeldung.
Referentin
Franziska Hollstein ist Gründerin des Demokratie-Wegweisers, einer digitalen Plattform (karte.demokratie-wegweiser.de), die politische Verantwortungstragende in Deutschland sichtbar macht. Gemeinsam mit ihrem Team stärkt sie demokratische Strukturen, indem sie Orientierung schafft und politische Beteiligung erleichtert.
Sie studierte Volkswirtschaftslehre (B.Sc.) und öffentliche Verwaltung (M.A.) und sammelte praktische Erfahrungen in politischen Institutionen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Sie war JoinPolitics-Talent und wurde u. a. für den Innovation in Politics Award sowie den Preis für digitales Miteinander nominiert. Ihre Projekte werden von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, der Postcode-Lotterie und weiteren Partnern gefördert.
Neben ihrer überparteilichen Projektarbeit engagiert sie sich selbst politisch in Nordrhein-Westfalen.
